Integration

Integration

Ansprechpartner bei der Gemeinde Beelen:
Integrationsbeauftragter: Herr Jan Cameier, Telefon: 02586-88717
Vertretung: Frau Susanne Kutscha, Telefon: 02586-88716
Fachbereich Bürgerdienste
Warendorfer Str. 9
48361 Beelen

E-Mail: integration(at)beelen.de Information der Beauftragten der Bunderegierung für Migration, Flüchtlinge und Integration zum Thema Coronavirus: Informationen zum Coronavirus (integrationsbeauftragte.de) www.komm-an.kreis-warendorf.de - Das Onlineportal für die ehrenamtliche Flüchtlingsbegleitung im Kreis Warendorf
Integrationsarbeit hat in Beelen eine lange Tradition. Schon in den Jahren vor der großen Flüchtlingskrise wurde versucht gute Eingliederungsbedingungen für Menschen mit Migrationshintergrund zu schaffen. Aktuell ist die Flüchtlingssituation in Beelen relativ entspannt. Viele Flüchtlinge der letzten zwei Jahre sind in Bildungsmaßnahmen integriert oder haben schon Arbeit gefunden. Die Flüchtlinge selbst schätzen die Hilfsangebote in Beelen und die ehrenamtliche Hilfe. So gibt es folgende Hauptprojekte der ehrenamtlichen Hilfe in Beelen, dazu viele kleine Einzelmaßnahmen:

  •          Fahrradwerkstatt
  •          vier ehrenamtliche Sprachkurstreffen, dazu Förderung im Einzelunterricht
  •          Hilfe bei der Beschaffung von Möbeln und dem dazugehörigen Transport
  •          Eine Bekleidungskammer vom DRK
  •          Regelmäßige Treffangebote von verschiedenen Vereinen
  •          Gute Integrationsmöglichkeiten in Sportvereine
  •          Sprachunterricht für Kinder in der Grundschule
  •          Spieltreffs
  •          Integratives Frauenfrühstück
  •          Kinoangebot für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund
  •          Vorträge und andere Bildungsangebot
  •          usw.

Weitere Informationen bei der Integrationsbeauftragten erhältlich. Die ehrenamtlichen Sprachkurse finden aktuell im Jugendraum der Axtbachhalle, am Dienstag und Donnerstag von 16:30 bis 18.00 Uhr statt.