Unser Wappen

Das Ortswappen ist für jede Gemeinde das Symbol ihrer kommunalen Tradition und Eigenständigkeit. Das Recht zur Führung eines eigenen Wappens wurde der Gemeinde Beelen mit Urkunde des Oberpräsidenten der Provinz Westfalen vom 02.03.1939 verliehen, das Amtswappen wurde von der Gemeinde ohne Neuverleihung in Rechtsnachfolge übernommen. Es zeigt auf einem blau und gold gerauteten Schild einen schwarzen silbern bewehrten, rotgezungten Löwen. Als Wappenentwurf diente das Familienwappen der Familie von Baack, die von Mitte des 14. Jahrhunderts bis Anfang des 17. Jahrhunderts Besitzer des adligen Hauses Grevinghof und Holzrichter der Beelener Mark war. Der Löwe ist dem Wappen der Herren von Oesede entnommen.


Das Logo der Gemeindeverwaltung Beelen

Das Logo wird ausschließlich von der Gemeindeverwaltung benutzt und signalisiert den amtlichen Charakter der Verwaltung.

Gestaltungskomponenten sind der Löwe und die Rauten des Beelener Wappens. Die abwehrende Schildform wurde verlassen, ohne die traditonellen Stilelemente zu verleugnen. Die gelbe Raute markiert den Ort Beelen. Der Löwe, ein Lebewesen in seinem Mittelpunkt, steht für die Wichtigkeit des Einzelnen - zentral und doch quasi Grenzen sprengend frei und ohne Einengung. Die blaue Raue wird so überlagert, dass sie, auf einen Winkel reduziert, zur blauen Flußgabel von Axt- und Beilbach wird. Die Farbwahl erfolgte in Anlehnung an das Beelener Wappen. Gelb und Blau sind harmonisch aufeinander abgestimmt. Der Schatten hebt die flache Erscheinung auf und tritt dem Betrachter mit frischer Dreidimensionalität entgegen.


Hinweis:

Die Verwendung des Gemeindewappens und des Gemeindelogos durch Dritte ist ausdrücklich untersagt und bedarf der Genehmigung durch die Gemeinde Beelen.