Heimatpreis 2022
Der Heimatpreis 2022 konnte erstmalig im Rahmen des Neujahrsempfangs verliehen werden. Die Jury, bestehend aus Bürgermeister Mestekemper und je einen Vertreter aus allen Fraktionen des Rates, hatte sich die Entscheidung im Vorfeld nicht leicht gemacht. Am Ende war man sich dennoch einig darüber, dass vor allem die Jugendarbeit in Beelen einen besonders hohen Stellenwert hat und es verdient gewürdigt zu werden. Vor diesem Hintergrund belegten die Kath. Landjugendbewegung und die Verantwortlichen des Ferienlagers Niederbergheim gemeinsam den 1. Platz der mit 2.500,--€ dotiert ist. Den 2. Platz, dotiert mit 1.500,--€ belegte der Spielmannszug Beelen für sein hohes Engagement in der Jugendarbeit. Der drittplatzierte Männergesangverein Concordia Beelen erhielt 1.000,--€.
Die übrigen Vereine gingen aber nicht leer aus. Dank der Unterstützung der Volksbank eG konnten 150,--€ pro Verein, der sich auf den Heimatpreis beworben hatte, ausgeschüttet werden.
Die Gewinner*Innen des Heimatpreises 2021 stehen fest:
Die Jury, welche sich aus Vertretern aller politischen Fraktionen sowie dem Bürgermeister zusammensetzte, fand sich dieses Jahr Mitte November zusammen, um die eingereichten Bewerbungen zu sichten und die Preisträger zu benennen.
Am Montag, 29.11.2021 wurden den Gewinnern eine Urkunde sowie ein symbolischer Check vom Herrn Bürgermeister Mestekemper im Rathaus, unter Einhaltung der Coronaschutzmaßnahmen, überreicht.
Die Gewinner des Heimat-Preises 2021
1.Platz: Kinderferienwoche (links: Daniel Tiessen; rechts: Simon Sievert)
2. Platz: Deutsch-Französischer Freundschaftskreis e.V. (Marion Mende)
3. Platz: Bürgerschützenverein (hinten rechts: Vizepräsident Robert Hartmann; vorne links: Schriftführer Manuel Heinrich; vorne rechts: Präsident Martin Deitert)
Wie im vergangenen Jahr sind die anderen Bewerber nicht leer ausgegangen. Die Sparkasse Münsterland Ost spendete allen letzten Plätze 100€, die von der Gemeinde Beelen mit 50 € aufgestockt wurden.