Schützenfest

Rund 6.600 Einwohner hat Beelen und 1.100 Mitglieder im Schützenverein - wo gibt es das? In Beelen ist dies möglich. Schützenfest und Schützenverein erfreuen sich großer Beliebtheit - mit steigender Tendenz.
Am Samstag findet jeweils das Kinderschützenfest statt. Sonntag und Montag gibt es jeweils einen Marsch zum Festplatz. Sonntag wird um die Königswürde geschossen, am Montag findet das Hampelmann-Schießen statt und das neue Königspaar wird gekrönt.

Das Schützenfest wird immer auf das 2. Juliwochenende gelegt.

Am Mittwoch vor dem Schützenfest: Das Bürgerschützenfest. In Beelen wird es auch das "Fest der Feste" genannt. Die Gemeinde steht Kopf, wer noch irgendwie so etwas wie Feierlaune in sich spürt, macht sich in diesen Tagen auf den Patt. Aber die Freunde des Schützenwesens haben auch ein Herz für Menschen, die nicht zum Festplatz kommen können. Daher sind alle Schützenschwestern und Schützenbrüder in jedem Jahr aufgerufen, das Spektakel am Mittwoch vor dem eigentlichen Fest am Haus Sankt Elisabeth, Senorenwohnheim, zu eröffnen. Los geht es jeweils um 18 Uhr.
Ein schönes Programm und Speis und Trank lassen den Festauftakt zu einem Erlebnis werden Zu allen Festeinheiten sind Bürgerinnen und Bürger, aber auch Gäste aus Nah und Fern eingeladen.