Übersicht der Vereine in Beelen

Vereine allgemein

Name Anschrift Kontakt Aufgabe
Alles für's Kind e.V. Landhagen 14 Julia Nüssing
www.mutter-kind-markt-beelen.de
Der Verein führt zwei Mal im Jahr Second-Hand-Märkte durch, die alle Waren für Kinder anbieten. 10 Prozent des Erlöses werden sozialen Zwecken zugerführt.
AMIGO Osthues Kamp 4

02586/8275
Annette Kemper

02586/260
Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist

Die Gruppierung möchte eine Möglichkeit der Begegnung von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung anbieten. Angesprochen sind Einzelpersonen, aber auch Familien mit Kindern jeden Alters. Es gibt verschiedenste Aktivitäten, die auf der Homepage der Kirchengemeinde und durch die  Tagespresse bekannt gegeben werden. Annette Kemper steht für Fragen auch gerne zur Verfügung.

Beelener Warenkorb Borgkamp 7

02586/970063
Johannes Weber
www.beelener-warenkorb.de

Der Beelener Warenkorb sammelt Lebensmittel von Privatleuten und Geschäften und verteilt diese an bedürftige Menschen.
Beelener Weihnachtsmarktgemeinschaft e.V. Sudwiese 12 02586/8034
Ralf Pomberg
Der Verein widmet sich der Planung und Durchführung des Beelener Weihnachtsmarktes, der jeweils am 2. Adventssonntag auf dem "Alten Kirchplatz" in Beelen durchgeführt wird.
Brieftaubenverein Eilbote Beelen Harsewinkeler Damm 4 02586/880655 Andreas Rottmann Der Verein widmet sich der Taubenzucht und dem Brieftaubenwettbewerb. Er bietet auch eine Kinder- und Jugendabteilung an. An der Brieftaubenzucht interessierte Personen können sich beim Verein melden.
Bündnis 90 Die Grünen Breede 8 02586/272
Bettina Sander
www.gruenes-Beelen.de
 
Bürgerbus Beelen e.V Birkenweg 23 02586/1296
Bernhard Ostholt
info(at)buergerbus-beelen.de
www.buergerbus-beelen.de
Die Selbsthilfeeinrichtung im ÖPNV wurde am 28.10.2021 gegründet. Tragende Säulen des Vereins sind:
1. der Bürgerbus Beelen e.V.,
2. die Gemeinde Beelen,
3. die RVM - Regionalverkehr Münsterland GmbH.
Zweck des Vereins ist die Förderung der Mobilität der ländlichen Bevölkerung in der Gemeinde Beelen und in den umliegenden Städten und Gemeinden
Bürgerschützenverein Beelen Bauenrott 7 02586/1634
Martin Deitert
www.schuetzenverein-beelen.de
 
CDU Sudwiese 42 Carsten Brinkkemper
www.cdu-beelen.de
 
Deutsch-französischer Freundschaftskreis DFFK Geranienweg 8 02586/1315
Marion Mende
Das Ziel des Vereins ist es, den übergeordneten Gedanken der Völkerverständigung durch Aufnahme, Vermittlung und Pflege von Kontakten in allen gesellschaftlichen Bereichen zwischen den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinden Beelen und Villers-Ecalles praktisch in die Tat umzusetzen.
DorfGut e.V. Haus Heuer Gartenstraße 18 02586/880002
Marcel Jokoszies
www.dorfgut-beelen.de
Der Verein hat sich der Restaurierung und dem Pflegen des Hauses Heuer auf der Gartenstraße verschrieben.
DRK Ortsverein Geschäftsstelle Sudwiese 12
Tel.: 02586/8034
Vorsitzender:
Ralf Pomberg
www.drk-beelen.de
Eltern für Kinder e.V. Borgkamp 14 02586/881033
Rita Strecker
www.efk-beelen.de
Der Verein unterhält mehrere Kindertageseinrichtungen, das Familienzentrum usw. Die umfangreichen und vielschichtigen Aufgaben.
Ev. Freie Gemeinde Beelen von-Eichendorff-Straße 02586/7113
Familie Stuckert
02586/880252
Lilli Zeitler
 
F.D.P Beelen Ostheide 40

02586/881049
02586/1326 (tagsüber)
Bettina Papenbrock
info(at)fdp-beelen.de

 
FWG Beelen Sudwiese 15 02586/880220
Claus Ströker
www.fwg-beelen.de
 
Freiwillige Feuerwehr Beelen Ostenfelder Str. 33 02586/7292
Ludger Käuper
www.feuerwehr-beelen.de
Die vielschichtigen Aufgaben der Beelener Feuerwehr sind auf der Website zu finden.
Gewerbeverein Beelen Ostheide 40 02586/881049
Michael Papenbrock
www.gewerbeverein-beelen.de
1997 wurde der Gewerbeverein von Beelener Gewerbetreibenden gegründet. Zur Gründungsversammlung am 17. Februar 1997 waren 158 Unternehmer aus den verschiedensten Branchen eingeladen. 47 Personen zählten zu den ersten Gründungsmitgliedern des Vereins, mittlerweile ist die Zahl auf 107 Mitglieder angewachsen
Heimatverein Beelen Hemfeld 13 02586/469
Bernhard Schürhörster
www.heimatverein-beelen.de
Der Heimatverein Beelen e.V. wurde am 23. August 1988 gegründet. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Heimatkunde und Heimatpflege zu fördern, Geschichtliches zu bewahren und altes Brauchtum zu pflegen.
Hegering Beelen

Probsteigasse 8
48231 Warendorf

Claudia Havelt
claudia.hevelt(at)web.de

Der Beelener Hegering widmet sich der Hege und Pflege des Waldes und auch der Jagd. Es werden auch Waldjugendspiele organisiert.
Katholische Frauengemeinschaft Letter Straße 30

02586/547 
Renate Rüschenschulte 
info(at)kfd-beelen.de

www.kfd-beelen.de

Die über 500 Mitglieder können in verschiedenen Gruppierungen und bei Veranstaltungen bestimmte Aufgaben übernehmen und den Verein so aktiv und kreativ mitgestalten. Dass der Verein trotz einer über 100jährigen Geschichte nicht altmodisch ist, beweisen eben diese Gruppen, die ihn farbenfroh und lebendig machen.
Kath. Landjugendbewegung Nachtigallenweg 7

Jan Ellebracht

vorstand1(at)kljb-beelen.de

www.kljb-beelen.de

Telefon 0151-28883019

Spaß haben, feiern, reden, diskutieren, beten, glauben, spielen, Sport treiben, politisch aktiv sein, "über den Tellerrand schauen"...
Kolpingfamilie Beelen Kampstiege 5 02586/8460
Maria Essel
Die Kolpingfamilie Beelen ist ein Familienverband, der sich vielschichtigen sozialen Aufgaben widmet und ein buntes abwechslungsreiches Programm bietet.
Krach am Bach e.V.   0174-9882477
Frank Beermann
Welfenstr. 3
49134 Wallenhorst
www.krachambach.de
Der Verein organsiert schon viele Jahre Festivals, deren Erlös ausschließlich verschiedensten sozialen Projekten zugeführt wird.
Kulturkreis Beelen Hasenkamp 5 02586/2046
Maria Kemper
www.kulturkreis-beelen.de
Der Verein widmet sich der Kulturförderung in Beelen und bietet die verschiedensten Veranstaltungen an.
Landfrauenverband e.V. Clarholzer
Straße 14
Frau Ursula Affhüppe
u-affhueppe@t-online.de
Die Landfrauen planen Veranstaltungen wie z.B. Erntedankfeiern, Radtouren, Ausflüge, Kochvergnügungen und gesundheitliche Programme. Sie bezeichnen sich als offen nicht nur für Frauen vom Bauernhof, sondern auch für junge Frauen aus dem Ort. Bei Interesse, sollten sich Frauen bei dem Vorstand melden.
Landwirtschaftlicher Ortsverein Hornbusch 8 02586/970252
Robert Ostermann
Der Ortsverein ist ein Zusammenschluss von Personen, die Landwirtschaft betreiben.
Männersodalität Letter Straße 30 02586/547
Josef Rüschenschulte
Die Männersodalität ist ein kirchlicher Verein der Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist. Ziel und Aufgabe sind, kirchliche und gesellschaftliche Leben in der Gemeinde zu fördern und mitzutragen.
MS-Selbsthilfegruppe Multiple Sklerose Waf Lerchenweg 6 02586/1471
Gerda Zumbusch
www.dmsg-warendorf.de
Vor 25 Jahren wurde die Selbsthilfegruppe in Warendorf gegründet - diese Gruppe gehört heute der DMSG - Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft in Düsseldorf an. Von der DMSG erhalten wir hilfreiches, interessantes Informationsmaterial, welches wir gern für Betroffene und Angehörige bereithalten und weiterreichen.
Naturfreunde Beelen e.V. Greffener Straße 24 02586/970043
Andreas Künnemeyer
Die Naturfreunde Beelen widmen sich dem Erhalt der Natur und dem Schutz bedrohter Tiere. Sie engagieren sich auch gegen den Ausbau der B 64 als Umgehungsstraße
Messdiener Beelen Kath. Kirchengemeinde Bauenrott 8 02586/260
Pfarrhaus
02586/1514
Martin Wiengarten
www.messdiener-beelen.de
Wie engagiert sich die Messdienergemeinschaft in der Gemeinde Beelen? Die Messdienergemeinschaft Beelen wirkt an der Jugendarbeit innerhalb der Gemeinde Beelen mit. Da sie eine Gruppe der Pfarrjugend darstellt, ist sie somit auch anerkannter Träger der Jugendarbeit gemäß §75 des KJHG. Inhaltlich hat die Arbeit vier Schwerpunkte: Lernen innerhalb einer Gruppe zu leben und zu handeln. Förderung kreativer Eigenschaften.
Einführung in karitative Arbeiten. Religiöse Orientierung...
Senioren Union Beelen (SU) Ahornweg 1b

02586/8218
Joachim Fomm
joachim.fomm(at)cdu-beelen.de
www.cdu-beelen.de

Die CDU-Seniorenunion bietet monatlichen Treffen für Senioren ab 60 Jahren an. Eine Parteimitgliedschaft ist nicht erforderlichen. Die Treffen stehen in der Regel unter einem bestimmten Thema. Alle weiteren Informationen werden tagesaktuell in den Medien oder auf der Homepage veröffentlicht.
Sozialverband VdK NRW e.V. Neumühlenstraße 17 02586/8749
Alfred Scharmann
www.vdk.de/kv-warendorf/ID2819
Die Aktivitäten liegen satzungsgemäß in der Beratung der  Mitglieder in allen Fragen des Sozialrechts.
SPD Beelen Sudwiese 48 Sebastian Spitzer
www.spd-beelen.de
 
Sri Lanka Initiative Beelen-Warendorf Westkirchener Straße 10 02586/970034
Elisabeth Wiengarten
www.sri-lanka-projekt.de
Die Gruppe organisiert ehrenamtlich Hilfe für verschiedene Projekte der Schwestern vom Guten-Hirten in Sri Lanka und ist örtlich auf Beelen und Warendorf beschränkt.
Verein zur Förderung der Grundschule Gaffelstadt 7

info(at)foerderverein-grundschule-beelen.de
Jana Thiel

Der Verein widmet sich der Unterstützung der Beelener Grundschule und auch der Unterstützung einzelner Schüler.

Musikvereine

NameAnschriftKontaktAufgabe
Evangelische Bläsergemeinschaft Ostenfelde
Eckeystr. 15
59320 Ennigerloh
02524/2338
Reinhard Gerstel

02524/262189
Rainer Drewes
Angesprochen sind:
... alle musikalisch interessierten Bürger innerhalb des Einzugsbereichs, die sich unserer Gemeinde mit ihren Gottesdiensten verbunden fühlen.
Hinter dem Namen "Evangelische Bläsergemeinschaft Ostenfelde" verbirgt sich der Posaunenchor für den Gemeindebezirk Westkirchen, Ostenfelde und Beelen. Dieser Chor nimmt musikalische Aufgaben in der evangelischen Kirchengemeinde und in der allgemeinen Öffentlichkeit wahr.
MGV Concordia Beelen Nachtigallenweg 10

02586/7260 Albert Austermann

info(at)mgv-beelen.de 

Der Männerchor bietet wöchentliche Proben und widmet sich Musikrichtungen aus verschiedenen Jahrhunderten. Neumitglieder sind stets willkommen auch zum Schnuppertraining.
Neue Chorgemeinschaft Beelen Lerchenweg 102586/1810  Thomas WalczakDie Chorgemeinschaft ist der Kirchenchor der katholischen Kirchengemeinde und widmet sich der Chormusik aus den verschiedensten Epochen. Neue Sängerinnen und Sänger sind immer herzlich willkommen.
Spielmannszug Beelen e.V.Breede 27

Jörg Görges
spielmannszug-beelen@gmx.de

 

Sportvereine

Name Anschrift Kontakt Aufgaben
Sportverein Blau-Weiß-Beelen e.V. 1927 Grüner Grund 14 02586/1435
0176/56836471
Walter Hülskötter

WJHuelskoetter(at)gmx.de

www.blau-weiss-beelen.de

Der Beelener Sportverein bietet mit vielen Unterabteilungen viele Sportarten an. Für jeden Interessenten ist etwas dabei.
TTG Beelen 1955 e.V. Buchenweg 12 Carsten Schmedt

cschmedt@schmedtnet.de

www.ttg-beelen.de

Die Gemeinde Beelen stellt der TTG für das Training der Hobbyspieler und der am Wettkampfbetrieb teilnehmenden Mannschaften dienstags und donnerstags die Axtbachhalle zur Verfügung.
Problemlos lassen sich in der Zweifachsporthalle bis zu 20 Tische für den Trainingsbetrieb aufbauen.
Die Tischtennis-Grundschlagtechniken: Schupf, Konter, Vorhandschuss und Vorhandtopspin vermittelt unser Jugendwart Hubert Sievert den tischtennisinteressierten Schülern und Jugendlichen.
Schachfreunde Beelen 1984 e.V. Finkenweg 44 02586/1891
Josef Hofene

www.schachfreunde-beelen.de
Seit 1984 geht man in Beelen dem schönen Hobby des "Königlichen Spiels" nach. Die Heimat war seit der Vereinsgründung der Gasthof Pötter sowie seit dem Bau 1994 auch die neue Axtbachhalle in Beelen. Erst im Frühjahr 2012 haben die Vereinsmitglieder mit dem JG-Heim am Neumühlenstadion eine neue Umgebung gefunden. So wohl, dass die Gruppe das Heim im Frühjahr 2014 komplett übernommen hat und in DENK-BAR umgetaufte.
Boule Club Spielfreunde Beelen e.V. Neumühlenstraße -direkt hinter dem Neumühlenstadion

0177/1470954
Frank Goldberg

boule-beelen(at)gmx.de
www.boule-beelen.de

Der Boule-Club widmet sich dieser Sportart auf einem vereinseigenen Gelände und ist immer offen für Neuinteressierte. Es wird herzlich vom Verein eingeladen einmal zu einem Schnuppertraining vorbeizukommen.
TriAngel Beelen e.V. Postfach 1132 48357 Beelen

02586/881067
Claudia Röttgers

www.triangelbeelen.jimdo.com

Der Zweck des Vereins ist die Förderung der Bewegung, der Entspannung, der Erziehung und des Öffentlichen Gesundheitswesens.
Beelener Radsportfreunde Finkenweg 46 02586/1811
Willi Strotmeier

Offene Radsportgruppe. Neuinteressierte sind immer herzlich willkommen. Der Treffpunkt zu den Ausfahrten ist an jedem Montag und Mittwoch ab Parkplatz Ostenfelder Straße (gegenüber vom Philipps Markt). Abfahrt ist jeweils um 18.00 Uhr.

Reitverein Ostenfelde-Beelen e.V. Warendorfer Straße 74 A, 59320 Ennigerloh-Ostenfelde

0171/6279950
Anne Uphus
anne.uphus(at)gmx.de

 

In den vergangenen Jahren wurde die Vereinsanlage mit einem enorm hohen Einsatz an ehrenamtlicher Tätigkeit für die Zukunft gerüstet. Der alte Reitplatz mit gewachsenem Sandboden musste einem Allwetterplatz weichen. Dieser wurde solide umzäunt, mit einer automatischen Beregnung sowie einer modernen Flutlichtanlage versehen. Als weitere Baumaßnahme wurde das bestehende Dressurviereck auf die Außenmaße von 22 x 65 m erweitert.
Alles Theke Beelen e.V. Ostenfelder Str. 36a Matthias Johannwiemann

info(at)alles-theke.de
Es handelt sich um eine Gruppe von Männern, die eine private Fußballthekenmannschaft gegründet haben.